Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 08:32 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Massendemos für Ende des Gaza-Kriegs

Bei Massenkundgebungen in Israel haben einmal mehr zehntausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen demonstriert.

21.06.24 15:00 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Wofür ich lebe: Fußball

Tausende Jungs und auch Mädchen träumen davon, Fußballstar zu werden. Doch den Sprung in den Profifußball schaffen die wenigsten. Der 15-jährige Xaver ist diesem Traum schon etwas nähergekommen: Er spielt im Kader eines Erstligisten. Wie leicht es von da wieder bergab gehen kann, weiß Sebastian Kneißl. Der heute 41-Jährige spielte mit 15 in der Jugendnationalmannschaft. Dann holte ihn der FC Chelsea in die englische Premier-League. Aber - der Durchbruch blieb aus. Stattdessen kickte er als Streetworker mit benachteiligten Kids in den Londoner Vorstädten. Beide, das junge Talent und der gescheiterte Profi sagen: Für den Fußball zu leben lohnt sich auch dann, wenn es nichts wird mit der großen Karriere. Denn Fußball gibt noch viel mehr: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Selbstvertrauen und Zuversicht.

Hören

21.06.24 14:55 Uhr NDR Info Schabat Schalom

Schabat Schalom 21. Juni 2024

Schabat Scchalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Militärrabbiner Nils Ederberg aus Hamburg.

Hören

21.06.24 14:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Festival ohne Dreck und CO2? Yeah!

Festivals sind laut, geil, dreckig und.... zu derb für's Klima. Weil der Strom fast immer aus Dieselgeneratoren kommt und viele mit dem Auto anreisen entsteht jede Menge CO2. Muss das so? Astrid Kühn aus der NDR-Wirtschaftsredaktion hat sich angeschaut, wie z.B. das Festival Futur2 in Hamburg CO2-neutral und sauber geworden ist und plaudert das alles bei Niels Walker im Podcast aus. Ein Vorbild für Wacken, Deichbrand, Rock am Ring oder das Hurricane? LINKS: Astrid hat ein Langformat draus gemacht, hier findet ihr das Thema als XXL-Variante. Bei unserem Schwesterpodcast "Mission Klima": https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/feiern-als-gaebe-es-ein-morgen-klimafreundliche-festivals/ndr-info/13479481/

Hören

21.06.24 06:56 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Provisorischer Hafen vor dem Gazastreifen wieder in Betrieb

Der provisorische Hafen für Hilfslieferungen in den Gazastreifen ist nach mehrtägiger Pause wieder in Betrieb. US-Einheiten verankerten die Anlegestelle mit israelischer Unterstützung erneut am Strand, wie das Verteidigungsministerium in Washington mitteilte. Erste Hilfslieferungen aus Zypern seien bereits wieder in das Palästinensergebiet gelangt. Der provisorische Hafen war Ende vergangener Woche wegen rauen Seegangs vorübergehend an die israelische Küste geschleppt worden.

Hören

21.06.24 06:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in London

Blue Wall, Red Wall

Christoph berichtet aus dem Wahlkreis Great Grimsby von frustrierten Wechselwählern. Gabi hat sich in gleich zwei Museen umgeschaut und sich dabei fast den Hals verrenkt. Und Franziska durfte im Botanischen Garten auf den Spuren eines Rosen-Gurus wandeln.

Hören

21.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Die DFB-Elf rockt - das Sommermärchen 2.0 bahnt sich an

Die Hoffnung war groß, dass in Zeiten von Kriegen, Klimakrise und einem nicht wegzudiskutierenden Riss in der Gesellschaft der Fußball die Seele ein bisschen massiert...und: Es funktioniert. Die DFB-Elf überzeugt bei der EM und entfacht eine Welle der Begeisterung. Viele sehen in den Nagelsmännern einen Titelfavoriten.

Hören

20.06.24 16:58 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Weg frei für Rutte als NATO-Generalsekretär

In der Nato ist die Entscheidung gefallen, wer die Nachfolge von Generalsekretär Stoltenberg antreten soll. Mit Rumänien hat nun auch der letzte Bündnisstaat erklärt, die Kandidatur des scheidenden niederländischen Regierungschefs Rutte zu unterstützen. Die Regierung in Bukarest hatte die Vergabe des Spitzenpostens monatelang blockiert und angekündigt, den rumänischen Präsidenten Iohannis ins Rennen zu schicken. Dieser hat nun aber seine Kandidatur zurückgezogen. Damit ist der Weg frei für Rutte, Anfang Oktober den bisherigen Nato-Generalsekretär Stoltenberg abzulösen.

Hören

20.06.24 14:30 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Die teuerste Firma der Welt: Nvidia

Das wertvollste Unternehmen der Welt kommt aus Kalifornien und heißt: Nvidia! Früher für Grafikchips bekannt, ist Nvidia heute der Megaboss in der Chipproduktion für KI-Anwendungen. Niels Walker und Nicolas Lieven sprechen darüber, was hinter dem Hype steckt und ob es überhaupt ein Hype ist, oder nicht doch ne solide Kursentwicklung. LINKS: Die Tagesschau über Nvidia: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/nvidia-wertvollstes-unternehmen-boerse-chiphersteller-100.html

Hören

20.06.24 07:38 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Hisbollah droht Israel mit massiven Gegenangriffen

Die pro-iranische Hisbollah-Miliz aus dem Libanon hat ihre Kampfbereitschaft betont. Darum wächst die Sorge vor einer Ausweitung des militärischen Konflikts im Nahen Osten. Israel hatte zuvor Pläne für eine Offensive in seinem nördlichen Nachbarland genehmigt.

Hören

20.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zurück

Die SPD-Politikerin Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zurück. Die 63-Jährige begründete ihre Entscheidung so: Ihr fehle einfach die Kraft. Führende Sozialdemokraten äußerten Verständnis. Auch in den Medien bekommt Malu Dreyer vor allem ein Echo für ihren Schritt - Respekt.

Hören