Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.04.24 05:00 Uhr Bayern 3 BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht

#42 Der “Doppelmord von Koblenz”- Gespräch mit der Verurteilten

+++ Der BAYERN 3 True Crime Podcast ist nominiert für den Deutschen Podcastpreis 2024. Bitte stimmt für uns ab, wenn euch unser Podcast gefällt. VIELEN DANK: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bayern-3-true-crime/ ***Verurteilt wegen zweifachen Mordes an ihren Schwiegereltern. Doch Henrike Schemmer beteuert ihre Unschuld. In dieser finalen Folge zum sogenannten "Doppelmord von Koblenz" sprechen Jaci und Alex mit der Frau, die seit über zehn Jahren wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Ihr Mann hält bis heute zu ihr. Was macht ihn so sicher, dass seine Frau die Tat nicht begangen hat? Und wie sieht ihr Alltag hinter Gittern aus? ***Achtung! Dr. Alexander Stevens ist als Strafverteidiger an der Vorbereitung eines Wiederaufnahmeverfahrens beteiligt, seine Sichtweise ist daher natürlich nicht neutral. Bei dieser Podcastfolge handelt es sich NICHT um neutrale Gerichtsberichterstattung! ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen...

30.06.24 11:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.06.24 11:05 Uhr Deutschlandfunk Plus Eins

Eigentum - Das Geheimnis eines alten Hauses

Ein Ehepaar kauft ein altes Haus in Nürnberg und renoviert es. Als ein Enkel des jüdischen Vorbesitzers auftaucht, dem es vor dem Krieg gehörte, beginnt eine besondere Beziehung. Sie lässt auch die Vergangenheit des Hauses wieder aufleben. Koppitz, Sonja; Lukasz Tomaszewski www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

30.06.24 11:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Eigentum - Das Geheimnis eines alten Hauses

Ein Ehepaar kauft ein altes Haus in Nürnberg und renoviert es. Als ein Enkel des jüdischen Vorbesitzers auftaucht, dem es vor dem Krieg gehörte, beginnt eine besondere Beziehung. Sie lässt auch die Vergangenheit des Hauses wieder aufleben. Koppitz, Sonja; Lukasz Tomaszewski www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

30.06.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Von Dorf zu Dorf durch die Alpen

Was gefällt Ihnen am Podcast? Was nicht? Wir freuen uns über eine Teilnahme an unserer Umfrage: https://1.ard.de/ZHuH_Umfrage Und nun zur Sendung: Nur 39 gibt es von ihnen. Die Rede ist von den Bergsteigerdörfer in den Alpen, die etwas Besonderes sein wollen. In den Alpenanrainerstaaten (außer Liechtenstein und Frankreich) stehen diese Orte, in denen das Motto gilt: „Weniger ist mehr.“ Diese Dörfer in den Alpenanrainerstaaten sind vergleichsweise ursprünglich geblieben, ohne jedoch in Sozialromantik oder Klischees zu verharren. Vielmehr wachsen sie von innen heraus. In ihnen gilt das Motto ‚Weniger ist mehr‘. Die Dörfer setzen auf Natur, Nachhaltigkeit und Niveau. Sie gehen ihren eigenen Weg. Jörg Wunram hat sie gemeinsam mit prominenten Bergsteigerinnen und Bergsteigern besucht. Eine Reise in die bereits gelebte Zukunft des Alpintourismus. Eine Reportage von Jörg Wunram

Hören

30.06.24 09:05 Uhr Bayern 2 Jan Weiler - Mein Leben als Mensch

Lost in Köln oder auch nicht

Man soll die Hoffnung nie aufgeben. Oft ist scheinbar Verlorenes ja nur verlegt, und unverhofft findet man es wieder. Umso schöner, wenn unser Herz daran hängt. Allerdings rechnet der Mensch am besten mit einer natürlichen Quote an Schwund in seinem Dasein.

Hören

30.06.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

Wie soll ich sein? Die Wiederentdeckung der Tugendethik

Die zentrale Frage der Tugendethik lautet: Was soll ich tun, damit ich gut lebe? Und in dieser wichtigen Frage steckt eine weitere: Wie soll ich sein?

Hören

30.06.24 08:30 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel und Geschichten - Post für Peter Püschel

Maralie bekommmt eine Gymnasialempfehlung der Schule. Eigentlich sollte sich Maralie über die Nachricht ja freuen. Doch ihr Papa findet Abitur und Studium überflüssig. Aber Maralie hat einen Plan. Von Frauke Angel www.kakadu.de, Kakadu

Hören

30.06.24 08:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel und Geschichten - Post für Peter Püschel

Maralie bekommmt eine Gymnasialempfehlung der Schule. Eigentlich sollte sich Maralie über die Nachricht ja freuen. Doch ihr Papa findet Abitur und Studium überflüssig. Aber Maralie hat einen Plan. Von Frauke Angel www.kakadu.de, Kakadu

Hören

30.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Insektensterben | "Ohne Insekten wäre unser Planet unbewohnbar"

Das Insektensterben hat in Mitteleuropa alarmierende Ausmaße erreicht. Über ökonomische und ökologische Folgen und was dagegen getan werden kann, spricht Ralf Caspary im Science Talk mit Professor Lars Krogmann, wissenschaftlicher Direktor des Naturkundemuseums Stuttgart. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/insektensterben-folgen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://social.tchncs.de/@swr2wissen

Hören

30.06.24 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel und Geschichten - Tili

Zwei Männer wollen die Linde vor Rosas Fester fällen. Sie behaupten, sie kommen von der Stadt und hätten dazu den Auftrag. Doch Rosa glaubt ihne nicht. Kurzerhand kettet sie sich mit Hilfe ihres Freundes Kelim am Stamm der Linde an. Von Rusalka Reh www.kakadu.de, Kakadu

Hören